Sicherheit und Compliance bei Quicktext

Bei Quicktext ist Datensicherheit keine Option: Sie steht im Mittelpunkt unserer Technologie, unserer Abläufe und unseres Engagements gegenüber unseren Kunden. Datenschutz, regulatorische Compliance und Informationsschutz sind integrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.

Dieses Vertrauenszentrum ermöglicht Ihnen, unseren Ansatz in Sachen Cybersicherheit, unsere Einhaltung internationaler Standards und unsere Datenmanagement-Praktiken transparent zu erkunden. Sie finden klare Informationen zu unseren Verschlüsselungsmechanismen, Zugangskontrollen sowie zur Lokalisierung und zum Schutz der Daten.

Wir stellen Ihnen einen dedizierten Ansprechpartner zur Verfügung, der Ihre spezifischen Fragen beantwortet. Unser Ziel: Ihnen vollstes Vertrauen in die intelligenten Lösungen zu garantieren, die wir einsetzen.

Interne Kontrollen & Sicherheit

Cybersicherheit

Quicktext ist durch eine Cyberversicherung bei einem Branchenexperten abgesichert. Diese Absicherung ist Teil eines präventiven Ansatzes zur Verhinderung von Eindringlingen und zum Schutz der Kundendaten.


Überwachung der Infrastruktur

Wir verwenden eine international anerkannte Monitoring-Lösung, um unsere kritischen Server und Dienste in Echtzeit zu überwachen. Dadurch können wir bei Anomalien schnell eingreifen.


Sicherheitsversprechen von Quicktext

Unser Versprechen: die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.


01

Infrastruktur

  • ISO 27001-zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)
  • Single Sign-On (SSO)
  • Verschlüsselung & Firewalls
  • Netzwerksegmentierung
  • Regelmäßige Sicherheits-Scans / Audits

02

Interne Organisation

  • Verpflichtende Sicherheitsschulungen
  • Antimalware auf allen Geräten
  • Geregelte HR-Prozesse
  • Interne Risikoanalyse

03

Produktsicherheit

  • Externe Penetrationstests
  • Erkennung abnormaler Aktivitäten
  • Protokollierung kritischer Aktionen
  • Sicherer Entwicklungszyklus (SDLC)
  • Ein Disaster‑Recovery‑Plan (DRP) und ein Business‑Continuity‑Plan (BCP) sind implementiert, um die operative Resilienz sicherzustellen.
  • Ein Monitoring‑Tool sorgt für aktive Überwachung rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.

04

Betriebs­kontinuität

  • Hochverfügbare Infrastruktur
  • Änderungs­kontrollen
  • Kontinuierliche Überwachung

05

Daten & Compliance

  •  DSGVO-konform
  • Klare Richtlinie zur Datenaufbewahrung
  • Streng kontrollierter Datenzugriff
  • Verwaltung von Nutzerrechten (Zugriff, Löschung usw.)


Externe Dienstleistungspartner

OVH

OVH

Wird zum Hosting bestimmter Dienste verwendet, mit garantierter Datenlokalisierung innerhalb der Europäischen Union.


Microsoft Azure

Microsoft Azure

Wird für Cloud-Infrastruktur und Datenspeicherung verwendet, zur Unterstützung des Plattformbetriebs.

Microsoft 365

Microsoft 365

Wird für Produktivitätstools, interne Kommunikation und sichere E-Mail-Verwaltung verwendet.


Atlassian

Atlassian

Wird als Ticketsystem für die Verwaltung technischer Anfragen, die Verfolgung von Vorfällen und die Zusammenarbeit zwischen Teams verwendet.


360dialog

360dialog

Wird zur Verwaltung der Konnektivität mit der WhatsApp Business API verwendet, um das Senden und Empfangen von Nachrichten über WhatsApp zu ermöglichen.


Calldesk

Calldesk

Wird zur Verwaltung automatisierter Telefonkommunikation verwendet, einschließlich Callbots, die in die Customer Journey integriert sind.

OpenAI

OpenAI

Wird für Sprachmodelle (LLM) verwendet, die das Verstehen und Generieren von Text durch künstliche Intelligenz ermöglichen.

Twilio

Twilio

Wird zur Verwaltung von SMS-Kommunikation verwendet, einschließlich dem Versand von Benachrichtigungen und automatisierten Nachrichten.

Häufig gestellte Fragen

Где хранятся данные Quicktext?

Die Daten von Quicktext werden auf Servern in Europa, hauptsächlich in den Niederlanden, über zertifizierte Cloud-Anbieter wie Microsoft Azure gehostet, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Wie gewährleistet Quicktext die Zugangssicherheit?

Quicktext wendet strenge Maßnahmen an, einschließlich der Authentifizierung mittels Einmalpasswort (OTP).


Schützt Quicktext die ausgetauschten personenbezogenen Daten der Nutzer?

Ja. Quicktext legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verarbeitung dieser Informationen wird durch unsere Datenschutzerklärung geregelt, und Quicktext erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).