01. Datenverwaltung
- Q-Brain+: Die KI für das Gastgewerbe.
- Q-Data: Strukturierte Datenverwaltung.
- Q-Sales: Lead- und Reservierungsmanagement.
- Q-BI: Geschäftsintelligenz.
Die Einführung von künstlicher Intelligenz in eine Anwendung erfordert sowohl ein sehr gutes Verständnis von Deep Learning und maschinellem Lernen als auch jahrelange Entwicklungsarbeit, um Daten zu erfassen, Modelle zu trainieren und sie einzusetzen.
Q-Brain+ die erste und einzige auf das Gastgewerbe spezialisierte KI, und ist das Gehirn von Velma.
Q-Brain+ besteht aus dem Besten der KI-Welten, einer klassischen Konversations-KI-Schicht und einer generativen KI-Schicht zur Bearbeitung komplexer Anfragen.
Im Durchschnitt enthält ein Hotel mehr als 1000 Datenpunkte: die Temperatur des Swimmingpools, den Preis eines Babysitters, die Höhe des Parkplatzes oder den Standort von Ladestationen für Elektroautos.
Q-Data ermöglicht es Ihnen, all diese Daten zusammenzuführen, zu strukturieren und zu verbreiten, um :
Q-Sales ermöglicht in Echtzeit:
Q-BI ermöglicht es Ihnen, neue Datenkategorien zu Ihrer Business Intelligence hinzuzufügen:
Q-Hub sammelt die Nachrichten Ihrer Kunden auf einer einzigen Schnittstelle. Verwalten Sie ganz einfach Ihre Live-Chat-, WhatsApp-, Line-, Google Messages-, Facebook Messenger-, SMS- und Booking.com-Kommunikation für ein oder mehrere Hotels.
Dank der intelligenten Q-Connect PMS- und CRM-Anbindung können Sie mit Quicktext auch automatisierte Nachrichten an Ihre Gäste in den wichtigsten Momenten ihrer Reise senden.
Mit Q-Connect können Sie alle Drittanwendungen des Hotels verbinden
Die über Velma AI chatbotgesammelten Konversationsdaten ermöglichen eine Segmentierung der Kundeninteraktionen nach Land, Stadt, verwendetem Gerät, Datum und Uhrzeit der Verbindung.
Q-SEO anonymisiert und speichert diese Kriterien, um Profile von Reisenden zu erstellen und ihre Bedürfnisse zu antizipieren. Diese Daten werden in Echtzeit verwendet, um die Referenzierung der Website zu verbessern ( SEO für Hotels).
Die erzeugten Gesprächsdaten werden nach folgenden Kriterien segmentiert: Land, Stadt, verwendetes Gerät, Datum und Uhrzeit der Verbindung.
Q-AD zeichnet diese Kriterien auf, nachdem es sie anonymisiert hat, um mehrere Personas zu erhalten. Diese Kriterien ermöglichen es, Werbekampagnen in Echtzeit zu optimieren, indem sie personalisiert werden.